Μαχαίρι χάκερEpper
M 40 x 40 konkav
Μαχαίρι χάκερ
Epper
M 40 x 40 konkav
Σταθερή τιμή δεν συμπεριλαμβάνεται ΦΠΑ
14 €
Έτος κατασκευής
2024
Κατάσταση
Νέο
Τοποθεσία
Bitburg 

Προβολή φωτογραφιών
Εμφάνιση χάρτη
Δεδομένα μηχανής
- Περιγραφή μηχανήματος:
- Μαχαίρι χάκερ
- Κατασκευαστής:
- Epper
- Μοντέλο:
- M 40 x 40 konkav
- Έτος κατασκευής:
- 2024
- Κατάσταση:
- νέο
ΤΙΜΉ & ΤΟΠΟΘΕΣΊΑ
Σταθερή τιμή δεν συμπεριλαμβάνεται ΦΠΑ
14 €
- Τοποθεσία:
- Südring 37, 54634 Bitburg, Deutschland
Κλήση
ΣΤΟΙΧΕΙΑ ΠΡΟΣΦΟΡΑΣ
- ID Καταχώρησης:
- A168-8294
- Τελευταία ενημέρωση:
- στις 10.02.2025
ΠΕΡΙΓΡΑΦΉ
Chopper Knife 40 x 40 κοίλο μαχαίρι για Weima, Μεγάλο ..... Για σχεδόν όλα τα κοινά τεμαχιστές / τεμαχιστές Από απόθεμα Bitburg Υπόκειται σε προηγούμενη πώληση
Lrelhsbxu Dhocdw Nsi
Η διαφήμιση μεταφράστηκε αυτόματα και ενδέχεται να περιέχει ορισμένα σφάλματα μετάφρασης.
Lrelhsbxu Dhocdw Nsi
Η διαφήμιση μεταφράστηκε αυτόματα και ενδέχεται να περιέχει ορισμένα σφάλματα μετάφρασης.
Πάροχος
Επικοινωνήστε με το πρόσωπο: Κος Frank Thiex
Südring 37
54634 Bitburg, Γερμανία
+49 6561 ... show
Εμφάνιση περισσότερων

Die Firma Epper GmbH, die inzwischen in der dritten Generation als Familienbetrieb geführt wird, ist eine Maschinen Handelsgesellschaft für die Holzbearbeitung.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Zum Tätigkeitsfeld der Firma gehören: Der Verkauf von Neumaschinen, Gebrauchtmaschinen, Werkzeuge, Elektrowerkzeuge, Absauganlagen, Drucklufttechnik, Befestigungstechnik u. damit verbunden Lieferung, Einweisung u. Kundendienst. Ein gut sortiertes Ersatzteillager, Schärfdienst, täglicher Versand, kompetente Beratung, Betreuung des Kunden nach Kauf u. Finanzierungsangebote gehören bei der Firma Epper zum guten Service.
Der Familienbetrieb wurde 1935 von Heinrich Okken in der Trierer Straße in Bitburg gegründet. Es entstand ein Fachbetrieb für Werkzeuge u. Stahlwaren, der während der Weihnachtstage im Jahre 1944 eine fast vollständige Vernichtung des Inventars zu verkraften hatte. Daraufhin wurde der Verkauf in eine alte Baracke auf dem Marktplatz verlegt. In den Jahren 1947-1948 fand der Aufbau neuer Geschäftsräume in der Trierer Straße statt.
Im Juli 1951 übernahmen der Schwiegersohn Hubert Epper, gel. Kaufmann, u. seine Frau Hildegard Epper, geb. Okken, die Firma durch Kauf u. änderten den damaligen Namen „Heinrich Okken“ in „Okken Maschinen“ um. In Bezug auf die Qualität der Waren wurde ein Meilenstein in der Entwicklung des Betriebs gesetzt, denn Hubert Epper legte großen Wert auf die Auswahl seiner Lieferanten.
Durch eine Umstellung u. die Erweiterung der Lagerware auf die Bereiche Schreinereibedarf, Holzbearbeitungs- u. Sägewerksmaschinen, Baubeschläge u. Spezialwerkzeuge für Holz- u. Metallbearbeitung gelang es ihm außerdem einen überregionalen Bekanntheitsgrad zu erreichen u. somit mehrere Generalvertretungen deutscher u. ausländischer Lieferanten zu erlangen. Eine Ausweitung der Verkaufsfläche wurde dringend notwendig, und so wurde in der Dauner Straße in Bitburg neu gebaut. Das neue Wohn- u. Geschäftshaus wurde 1967 bezogen. Die Verkaufs- u. Ausstellungsfläche betrug 700 m². Ein weiterer Meilenstein dieser Geschäftsführung war sicherlich die Einführung des Kundendienstes, der in der heutigen Qualitätspolitik des Unternehmens eine wichtige Rolle spielt.
1977 trat Hubert Epper jr. nach erfolgreich abgeschlossenem Maschinenbaustudium als Dipl.-Ing. (FH) in die Firma ein. 1982 gründete er zusammen mit seinen Eltern die Kommanditgesellschaft „Hubert Epper jr. KG“ in die er als Komplementär und seine Eltern als Kommanditisten eintraten. Die Gesellschaft befasste sich mit Verkauf, Planung, Herstellung, Lieferung, Montage und Kundendienst für Produkte und Anlagen der Holzindustrie. Hubert Epper jr. brachte dem Unternehmen einen weiteren wirtschaftlichen Erfolg, da er, für die Planung von lufttechn. Anlagen zur Absaugung von Spänen u. Stäuben sowie für die Planung, Einrichtung u. Beheizung neuer Werkstätten, ein großes Interesse u. eine fundierte Ausbildung besaß.
Die immer höheren Ansprüche der Kunden u. schlechte Parkplatzsituation in der Innenstadt, machten eine Umsiedlung ins neu errichtete Industriebgebiet „Auf Merlick“ in Bitburg notwendig.
1982 errichtete die Hubert Epper jr. KG ein Bürogebäude und eine 500 m² große Halle im Industriegebiet, die 1984 bezogen wurde. Ein Rationalisierungsschritt gelang Hubert Epper jr. 1986 durch die Einführung der EDV. Als Autodidakt auf diesem Gebiet gelang es ihm, die Computer so einzusetzen, dass durch eine wesentlich schnellere und bessere Datenverarbeitung ein größerer Kundenstamm aufgebaut und die Kunden besser betreut werden konnten.
Am 01.01.1988 erfolgte die Übernahme des gesamten Geschäftsbereiches der Fa. Okken Maschinen durch die Hubert Epper jr. KG als weitere Rationalisierungsmaßnahme.
Die Gesellschaft expandierte weiter und eine zweite Halle wurde 1990 gebaut.
Im selben Jahr erkrankte Frau Hildegard Epper schwer; dies hatte zur Folge, dass sich Herr Hubert Epper sen. aus dem aktiven Geschäft zurück zog und nur noch beratend tätig war.
1998 trat Sonja Thiex, geb. Epper als Kommanditistin, im Rahmen der Erbregelung, in die Firma ein.
Im Jahre 2002 verstarb Hubert Epper jun. nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Immer begeisterungsfähig und mit viel Pioniergeist ausgestattet, hinterlässt er sehr gute, durch gegenseitigen Respekt geprägte, Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten.
Εμφάνιση περαιτέρω νομικών πληροφοριών
Betreiber der Internetseiten
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Epper GmbH
Südring 37
54634 Bitburg
Handelsregistereintrag
HRB Wittlich 32450, Sitz der Gesellschaft ist Bitburg
Geschäftsführung und verantwortlich für den Inhalt
Sonja Thiex, Frank Thiex
St.-Nr.: 1065709532
USt.-ID: DE-280091030
Haftungsausschluss
Trotz regelmäßiger inhaltlicher Überprüfung dieser Internetseiten übernehmen wir keine Haftung für
die Inhalte externer Verknüpfungen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und
Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Links auf diesen Webseiten kann nicht gewährleistet
werden
Κλείστε περαιτέρω νομικές πληροφορίες
Εμφάνιση λιγότερων
Υποβολή αιτήματος
ΤΗΛΈΦΩΝΟ & ΦΑΞ
+49 6561 ... show
Αυτές οι διαφημίσεις μπορεί επίσης να σας ενδιαφέρουν.
Μικρή αγγελία

1.924 km
Κινητό κλιματιστικό κλιματιστικό
AEG PX71-265WT/ 955 x 388 x 388 mm/ für Raumgröße: 30 - 40 m²
AEG PX71-265WT/ 955 x 388 x 388 mm/ für Raumgröße: 30 - 40 m²
Μικρή αγγελία

1.924 km
Κινητό κλιματιστικό κλιματιστικό
AEG ChillFlex Pro/ 796 x 493 x 420 mm/ für Raumgröße: 40 - 50 m²
AEG ChillFlex Pro/ 796 x 493 x 420 mm/ für Raumgröße: 40 - 50 m²
Μικρή αγγελία

1.486 km
Κεντρικός τόρνος
M-TOSSN 400 x 1000
M-TOSSN 400 x 1000
Μικρή αγγελία

843 km
ΚΙΝΗΤΉ ΌΡΘΙΑ ΜΗΧΑΝΉ ΆΛΕΣΗΣ
FPT INDUSTRIE CNC TNC 426-MAREA -M X 24000 Z 3000 Y 1250
FPT INDUSTRIE CNC TNC 426-MAREA -M X 24000 Z 3000 Y 1250
Μικρή αγγελία

1.893 km
Τριβείο με τύμπανο αέρα
Paul & Eugen MayerP M B Ø 100 x 140 mm
Paul & Eugen MayerP M B Ø 100 x 140 mm
Μικρή αγγελία

1.895 km
Τραπέζι συγκόλλησης
SIEGMUNDProfessional 750 4000 x 2000 m
SIEGMUNDProfessional 750 4000 x 2000 m
Μικρή αγγελία

1.893 km
Ανερχόμενος μεταφορικός ιμάντας 12 m/min
Edelstahl5040 x 455 mm
Edelstahl5040 x 455 mm
Μικρή αγγελία

1.893 km
Μεταφορικός ιμάντας 23 m/min
unbekannt1040 x 100 mm
unbekannt1040 x 100 mm
Μικρή αγγελία

1.893 km
Μεταφορικός ιμάντας 9 m/min
MTFGL-HM 140 3000 x 275 mm
MTFGL-HM 140 3000 x 275 mm
Μικρή αγγελία

1.891 km
Μεταφορικός ιμάντας 41 m/min
unbekannt480 x 4000 mm
unbekannt480 x 4000 mm
Μικρή αγγελία

1.893 km
Μεταφορικός ιμάντας 26 m/min
Sartorius940 x 300 mm
Sartorius940 x 300 mm
Μικρή αγγελία

1.893 km
Κυλινδρικός μεταφορέας με κίνηση 16 m/min
unbekannt3400 x 1005 mm
unbekannt3400 x 1005 mm
Μικρή αγγελία

1.893 km
Μεταφορικός ιμάντας 8 m/min ρυθμιζόμενου ύψους
Interroll4081 815 x 1215 mm Hub 500 mm
Interroll4081 815 x 1215 mm Hub 500 mm
Μικρή αγγελία

1.539 km
3 x 53 m³ Σιλό αλουμινίου ø 2.400 mm
Zeppelin
Zeppelin
Μικρή αγγελία

1.552 km
Κέντρο φρεζαρίσματος CNC
Cinchmill 40 X-1700mm
Cinchmill 40 X-1700mm
Μικρή αγγελία

1.756 km
Πλατφόρμα αποθήκευσης
Lagerbühne 4 x 12 m 500kg/m²Maßfertigung möglich
Lagerbühne 4 x 12 m 500kg/m²Maßfertigung möglich
Μικρή αγγελία

1.924 km
Υψηλοί ορθοστάτες ραφιών παλετών
Mecalux / M-81 / 8.000 x 1.100 mmProfilabm.: 80 x 70 x 2,00 mm
Mecalux / M-81 / 8.000 x 1.100 mmProfilabm.: 80 x 70 x 2,00 mm
Μικρή αγγελία

1.868 km
Chipboard Floor covering Storage platform Board
4.000 m², 3.200 mm x 1.000 mm x 38 mmAusführung: P6
4.000 m², 3.200 mm x 1.000 mm x 38 mmAusführung: P6
Μικρή αγγελία

1.201 km
40 τρέχοντα μέτρα ραφιών παλετών Nedcon
40 lfm Palettenregal Nedcon H 5,5 mT 110 cm Auflast /Fach 3050 kg
40 lfm Palettenregal Nedcon H 5,5 mT 110 cm Auflast /Fach 3050 kg
Μικρή αγγελία

1.924 km
Αποθήκη υψηλών διαδρόμων Διαδρομή παλετών με ράφια παλετών
Jung Heinrich Esmena / K: 110 x 40 mm/ lichte Weite: 1.100 mm
Jung Heinrich Esmena / K: 110 x 40 mm/ lichte Weite: 1.100 mm
Μικρή αγγελία

1.924 km
Παλέτα rack πορείας δικτυώματα ράφι
Nedcon NS 1.900 mm / K: 90 x 40 mmFachlast: 2.000 Kg / orange
Nedcon NS 1.900 mm / K: 90 x 40 mmFachlast: 2.000 Kg / orange
Μικρή αγγελία

1.924 km
Πλατφόρμα αποθήκευσης
Eingeschossig / 12.000 x 5.000 mmTragkraft: 500 Kg / m²
Eingeschossig / 12.000 x 5.000 mmTragkraft: 500 Kg / m²
Μικρή αγγελία

1.924 km
Πλατφόρμα αποθήκευσης
Eingeschossig / 4.000 x 5.000 mm Tragkraft: 500 Kg / m²
Eingeschossig / 4.000 x 5.000 mm Tragkraft: 500 Kg / m²
Μικρή αγγελία

1.924 km
Πλατφόρμα αποθήκευσης
Eingeschossig / 16.000 x 5.000 mmTragkraft: 500 Kg / m²
Eingeschossig / 16.000 x 5.000 mmTragkraft: 500 Kg / m²
Μικρή αγγελία

1.924 km
Πλατφόρμα αποθήκευσης
Eingeschossig / 8.000 x 5.000 mmTragkraft: 500 Kg / m²
Eingeschossig / 8.000 x 5.000 mmTragkraft: 500 Kg / m²
Η διαφήμισή σας διαγράφηκε επιτυχώς
Εμφανίστηκε σφάλμα